257726222454334
top of page

Motorrad Grundkurs

Wenn man als Motorrradfahrer einen Lernfahrausweis erwirbt, so hat man vier Monate Zeit,

um einen Motorrad Grundkurs zu absolvieren.

Einen Motorrad Grundkurs kannst Du für alle Kategorien absolvieren.

Für die Kategorie A1 beschränkt musst Du mindestens 16 Jahre alt sein und darfst mit dem Führerschein Motorräder bis 50 ccm mit maximal 11kw fahren.

Die Kategorie A1 unbeschränkt setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus

und ist für Motorräder bis zu 125 ccm bis maximal 11 kw zulässig.

Nach einer Theorieprüfung erhältst Du einen Lernfahrausweis vom Strassenverkehrsamt.

Wenn Du bereits einen Führerschein Klasse B für Autos besitzt, erhältst Du Deinen Führerschein 

nachdem Du einen Motorrad Grundkurs mit einer Dauer von acht Stunden absolviert hast.

Falls Du noch keinen Führerschein besitzt, musst Du außer dem Grundkurs

auch noch einen Kurs für Verkehrskunde besuchen.

Nach absolviertem Grundkurs wird der Lernfahrausweis für 12 weitere Monate verlängert. 

Nach erfolgreich bestandener Prüfung, erhältst Du dann den endgültigen Führerschein.

 

Der beschränkte Motorradführerschein der Klasse A gilt für Motorräder bis zu 25 ccm

und kann ab dem 18 Lebensjahr gemacht werden.

Der unbeschränkte Führerschein der Kategorie A ist für Motorräder über 25 ccm notwendig

und Du kannst ihn erst ab 25 Jahren erhalten.

Die Bedingungen sind gleich, wie bei den Führerscheinen der Kategorie A, jedoch musst Du einen Motorrad Grundkurs mit einer Dauer von 12 Stunden absolvieren.

Wenn Du bereits einen Lernfahrausweis hast, ist es ratsam, den Motorrad Grundkurs so schnell wie möglich abzulegen, damit Du Deinen endgültigen Führerschein so bald wie möglich erhalten kannst.

 

Wichtig ist auch, dass Du die gesetzlich vorgesehene Frist von vier Monaten nicht überschreitest.

bottom of page